-
Konsument*en -Befragung zur Akzeptanz und den Rahmenbedingungen eines Cannabis-Modellprojekts
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Berliner Senat plant, einen wissenschaftlichen Modellversuch zur kontrollierten Abgabe von Cannabis zu erarbeiten und beim zuständigen Bundesinstitut zu beantragen. Mit der Konzeption eines Modellprojekts wurde das Zentrum für interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg (ZIS) beauftragt. Mit der vorliegenden Befragung möchte das ZIS herausfinden, welche Akzeptanz ein solcher Modellversuch bei Cannabis-Konsument*innen hätte und wie mögliche…
-
Frauentreff Olga im Deutschlandfunk
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Miteinander auf der Kurfürstenstraße wird immer schwieriger. Prostituierte und Anwohner* haben oft unterschiedliche Anforderungen an den Kiez. Zwei neue Toilettenhäuschen sollen zumindest für mehr Hygiene sorgen. Der Frauentreff Olga vermittelt seit Jahren zwischen den sich prostituierenden Frauen und den Anwohnern*…. eine schöne Reportage über die Kurfürstenstraße[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
-
Umzug geschafft!
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Am 12. Dezember 2018 war es endlich so weit: Nach langer Umbauphase konnte unser neuer Betreutes-Wohnen-Standort in der Nollendorfstraße 38 seine Türen für die Klienten* öffnen. Hier bündeln wir zukünftig unsere bisherigen Angebote der Standorte in Kreuzberg und Tempelhof-Schöneberg. Der Umzug an den neuen Standort wurde nötig, da uns die bisherigen Betreuungsbüros in Kreuzberg kurzfristig…
-
Weihnachten im Drogennotdienst
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir wünschen allen Klienten*, Mitarbeitern*, Kooperationspartnern*, Freunden und Unterstützern* des Vereins erholsame Feiertage und einen fleißigen Weihnachtsmann. Starten Sie gut und gesund ins Neue Jahr! Auch in diesem Jahr hat der Drogennotdienst an Weihnachten geöffnet. Und wir freuen uns sehr, den heiligen Abend mit unseren Klienten* zu verbringen. Zwischen 16:00-20:00 Uhr laden wir zu einem…
-
Ausstellung Photovoice
[vc_row][vc_column][vc_column_text]14 Frauen aus fünf Nationen erzählen von ihrem Alltag als Sexarbeiter*innen auf der Straße. Die fesselnden und nachdenklich stimmenden Geschichten werden von eindrucksvollen Bildern unterlegt und bieten einen spannenden Eindruck in das Leben des Kurfürstenkiezes. Das Projekt wurde 2014 von Sozialarbeiterinnen des Frauentreff Olga initiiert und begleitet. Ausstellungsdauer ist bis Sommer 2019. Die Ausstellung ist…
-
Aktion „Sauberes Berlin“
[vc_row][vc_column][vc_column_text]An zwei Tagen in der Woche sammeln Klienten des Notdienst für Suchtmittelgefährdete und – abhängige Berlin e.V. im Rahmen des Programms „Aktion Sauberes Berlin“ an besonderen Schwerpunkten im Bezirk Tempelhof-Schöneberg Drogenkonsumutensilien, die an Grünstreifen, Parkanlagen, U/S Bahn oder Spielplätzen weggeworfen wurden. Anbei die heutige Pressemitteilung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg: Aktion Sauberes Berlin in Tempelhof-Schöneberg Suchtkranke Menschen…
-
Guidance
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Unter dem unten stehenden Link finden Sie die Inhalte der Impulsvorträge, Workshops und Fotos von unserem Fachtag „Zugänge schaffen-Hürden überwinden“ vom 19. Oktober 2018 im Rathaus Schöneberg. Auch die freigegebenen Präsentationen der Vorträge finden Sie in diesem Dokument sowie die Kontaktdaten der Referent*innen, deren Vorträge nicht veröffentlicht werden konnten. Wir bedanken uns herzlich für den produktiven…
-
Substanz-offene Gruppen für Geflüchtete
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die substanz-offenen Gruppen auf Persisch und Arabisch wenden sich an alle konsumierenden Personen, die ihren Konsum verändern möchten. Die Gruppe orientiert sich an Themen, wie Selbstversorgung, Tagesgestaltung, Hilfen im Bereich der persönlichen und sozialen Beziehungen, Beschäftigung/Arbeit/Ausbildung sowie Hilfen im Bereich Sucht und Beikonsum bei Opiatsubstitution. Die Gruppe kann bei nicht erfüllten Ansprüchen für eine psychosoziale…
-
Nachbarschaft im Kurfürstenkiez
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Am 10. Oktober 2018 informierte sich die Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg, Angelika Schöttler, im Frauentreff Olga über die neuesten Entwicklungen rund um die Kurfürstenstraße und im Besonderen über unser Projekt „Nachbarschaft im Kurfürstenkiez“. Das Projekt ist aber nicht nur bei der Bezirksbürgermeisterin und der Nachbarschaft beliebt…. auch der Tagesspiegel und die Morgenpost berichteten: https://www.tagesspiegel.de/berlin/kurfuerstenstrasse-in-berlin-tiergarten-projekt-will-nachbarschaft-von-sexarbeiterinnen-und-anwohnern-verbessern/23176806.html https://www.morgenpost.de/bezirke/tempelhof-schoeneberg/article215534707/Auf-der-Suche-nach-dem-guten-Kiez.html[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
-
Unsere neue Qualitätsmanagementbeauftragte
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Qualitätsmanagement hat im Verein einen hohen Stellenwert. Ziel ist die laufende Anpassung und Optimierung der internen Prozesse an die Anforderung unserer Kunden*. Grundlage ist das System PQ-Sys des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, welches sich eng an den ISO-Normen DIN EN ISO 9001 anlehnt. Über regelmäßige fachbereichsbezogene Qualitätszirkel wird der hohe Standard des QM-Systems des Vereins aufrechterhalten und weiterentwickelt.…