-
Gender, Ecstasy and the Revolution!
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Am 07. März 2019 fand die erste Soirée des Projektes Sonar – Safer Nightlife Berlin im Gretchen statt. 120 geladene Gäste aus der Clubkultur, Politik und Suchthilfe konnten erste Eindrücke von der Arbeit des Projektes erhalten, welches seit August 2018 vom Berliner Senat finanziert wird. Seit Projektbeginn fanden über 50 Infostände und erste Schulungen statt,…
-
Neues Fortbildungsmanual entwickelt!
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Seit Jahren spielen im Notdienst nicht nur die klassische Sozialarbeit, sondern auch Arbeitsanleitung und Ergotherapie eine bedeutsame Rolle bei der Stabilisierung, Teilhabeförderung und Eingliederung, der durch uns betreuten, schwer suchterkrankten Klientel. Die im Bereich Arbeit & Qualifizierung beschäftigten Arbeitsanleiter* und Ergotherapeuten* vermitteln unseren Klienten*, neben der Förderung fachlicher Kompetenzen auch eine sehr alltagsnahe Unterstützung bei…
-
Aktiv im Kiez
[vc_row][vc_column][vc_column_text]In unserem Projekt „Aktiv im Kiez“ hatten unternehmungslustige suchterkrankte Menschen im vergangenen Jahr die Möglichkeit Kunst, Kultur und Sport gemeinsam zu planen und zu erleben. Das Angebot unserer Ambulanz für Integrierte Drogenhilfe in Kreuzberg wendete sich an Opioid-erkrankte Menschen aus dem Bezirk, die neben der chronifizierten Suchterkrankung häufig von zahlreichen weiteren somatischen und psychischen Problemlagen,…
-
Kleiderbörse für Bedürftige
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Unsere Kleiderbörse in Neukölln wendet sich an alle Berliner*, die aktuell ALGII oder Grundsicherung erhalten und ihren Kleiderschrank mit gut erhaltenen Teilen aufhübschen wollen. Gegen Vorlage des Bescheids und für eine symbolische Spende können Interessenten* und ihre Familien zwischen unseren Kleiderständern stöbern und sich das Passende aussuchen. Wann: Jeden 1. Freitag im Monat von 10-15…
-
Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Presseinformation des Notdienst Berlin e.V. anlässlich der Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien: Circa jedes 6. Kind in Deutschland und fast 89.000 Kinder allein in Berlin wachsen in einem Haushalt auf, in dem ein oder beide Elternteile unter einer Suchterkrankung, gekoppelt an eine psychische Störung, leiden. Kinder aus sogenannten Suchtfamilien haben gegenüber anderen Kindern statistisch…
-
Buy one more
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Am 09.02.2019 sammelt der Rotary Club erneut Lebensmittel für unsere Klienten* der Tageswerkstatt. Und wir freuen uns auch über Ihre Hilfe. Packen Sie einfach bei Ihrem Wochenendeinkauf am kommenden Samstag einen Artikel mehr in Ihren Einkaufswagen! Egal ob Zahnpasta, Shampoo oder ein Paket Nudeln. Ihre Spende wird gebraucht! Wann: 09.02.2019 Wo: REWE- Markt, Invalidenstraße 158,…
-
Der Frauentreff Olga in der Morgenpost
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Seit letzter Woche sieht man überall die bunten Piktogramme auf den Gehwegen im Kurfürstenkiez. Sie sind Teil unseres Nachbarschaftsprojektes, mit welchem der Frauentreff Olga noch besser zwischen Sexarbeiterinnen* und Anwohnern* vermitteln möchte. Dazu gibt es heute einen schönen Artikel in der Morgenpost. https://www.morgenpost.de/berlin/article216341437/Kurfuerstenkiez-Bunte-Bilder-sollen-Prostituierte-fernhalten.htmlhttps://www.morgenpost.de/berlin/article216341437/Kurfuerstenkiez-Bunte-Bilder-sollen-Prostituierte-fernhalten.html[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
-
Unsere Freizeitgruppe
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Unsere Freizeitgruppe für Männer ist ein 14-tägiges Angebot unserer Tageswerkstatt und wird durch den Europäischen Sozialfond gefördert. Immer donnerstags von 15-17 Uhr verbringen unsere Klienten gemeinsam aktiv und nüchtern ihre Zeit gemeinsam – z.B. beim Billard oder Bowling. Der Witterung angemessen, sind wir derzeit eher drinnen, im Sommer geht es dann aber in den Park…
-
Piktogramme im Kurfürstenkiez
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Als Kontakt- und Beratungsstelle ist der Frauentreff Olga seit über 30 Jahren Ansprechpartnerin für Sexarbeiter*innen und drogenabhängige Frauen auf der Kurfürstenstraße. Unser Projekt „Nachbarschaft im Kurfürstenkiez“ entwickelt Angebote und Maßnahmen für ein besseres Miteinander und unterstützt so Nachbarn, soziale Einrichtungen und Gewerbetreibende rund um die Kurfürstenstraße. Ein wichtiger Aspekt dieses Projekts ist es, mehr Rücksicht auf die unterschiedlichen…
-
Beautiful Boy
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Der Ende Januar anlaufende Film „Beautiful Boy“ erzählt über die Drogensucht eines Teenagers aus bürgerlichen Verhältnissen. Im Gegensatz zu vielen anderen „Drogenstories“ zeigt der Film, welche Konsequenzen die Sucht auf das gesamte Umfeld hat. Der Kampf der gesamten Familie gegen die Drogensucht erstreckt sich über 10 Jahre. Unsere Kollegin Constanze Froelich mit einem spannenden…