Kategorie: News

  • Ausstellung Photovoice

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]14 Frauen aus fünf Nationen erzählen von ihrem Alltag als Sexarbeiter*innen auf der Straße. Die fesselnden und nachdenklich stimmenden Geschichten werden von eindrucksvollen Bildern unterlegt und bieten einen spannenden Eindruck in das Leben des Kurfürstenkiezes. Das Projekt wurde 2014 von Sozialarbeiterinnen des Frauentreff Olga initiiert und begleitet. Ausstellungsdauer ist bis Dezember 2019. Die Ausstellung ist…

  • Für einen sauberen Look

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Am Freitag, den 20. September 2019 hat sich auch der Frauentreff Olga im Rahmen des Projekts „Nachbarschaft im Kurfürstenkiez“ am Wir-Berlin-Aktionstag beteiligt. Gemeinsam mit 10 Sexarbeiter*innen und in Kooperation mit der BSR, reinigten wir den Kurfürstenkiez. In den drei Stunden haben wir einiges an Müll aufgesammelt und waren von der Frobenstraße bis zum Magdeburger Platz…

  • Streetwork Tempelhof

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Seit dem 01. September 2019 gibt es rund um den S+U Bahnhof Tempelhof ein neues Angebot unseres Drogennotdienstes. Der Bezirk hat Mitte 2019 um eine Bedarfsermittlung, der sich dort aufhaltenden Personen, Anwohner*innen sowie Gewerbetreibenden gebeten. Für die Anwohner*innen fühlt sich die Region rund um den S+U Bahnhof als Brennpunkt, es gab bereits Bürger*innenrunden mit der…

  • Kurz vor dem Kollaps: Wer hilft Berlins Suchthilfe?

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Am 17. September schließt der Notdienst Berlin e.V. bis 13 Uhr seine Einrichtungen und wird gemeinsam mit Mitarbeiter*innen und Klient*innen, sowie anderen Trägern der Berliner Suchthilfe vor dem Roten Rathaus demonstrieren. Wofür genau wir uns einsetzen? Hier die gemeinsame Pressemitteilung vom Notdienst Berlin e.V., Vista gGmbH und FrauSuchtZukunft.   In Berlin ist die Zahl der…

  • Die SPD zu Besuch im Olga

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Am 28. August besuchte Frau Dr. Eva Högl, Bundestagabgeordnete für Berlin-Mitte, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und nicht zu vergessen, Vereinsmitglied des Notdienst Berlin e.V. , unseren Olga Frauentreff. Dr. Högl nutzte auch dieses Jahr die Sommerpause des Bundestages für eine Tour durch ihren Wahlkreis und besuchte uns nicht nur spontan zu unserer 35. Notdienst-Jubiläumsfeier vor…

  • Die KiezCleaner

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Am 28. August besuchten Kai Wegner (Großstadtbeauftragter der CDU/CSU Bundestagsfraktion und Landesvorsitzende der CDU Berlin), MdB Carsten Spallek (Bezirksstadtrat Abteilung Schule, Sport und Facility Management) und Carsten Weber (Schriftführer) den Kurfürstenkiez, um sich über konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Situation vor Ort zu informieren. Hintergrund des Besuchs war auch das durch die CDU Mitte seit…

  • Freie Plätze im Arbeitsbereich

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Unsere tageswerkstatt wendet sich an Berliner*innen im Substitutionsprogramm bzw. an Menschen mit einer Suchterkrankung. Aktuell haben wir freie Platzkapazitäten in fast allen unseren Arbeitsbereichen. Wir freuen uns daher über neue Teilnehmer*innen und frischen Wind. Wir bieten eine Vielzahl von Beschäftigungen in unserem Küchen-/Hauswirtschaftsbereich, in unserer Tischlerei, in unserer Kreativwerkstatt, in unserer Fahrradwerkstatt und in unserem…

  • CLUBTALKS

    [vc_row][vc_column][vc_column_text] SONAR – Safer Nightlife Berlin lädt ab September zu lockeren Gesprächsrunden zu verschiedenen Themen rund ums Safer Feiern.  Alle Nachtschwärmer*innen und ihre Sympathisant*innen sind herzlichst eingeladen. Vornehmlich wird das neue Format eine Plattform sein, um Raver*innen auch außerhalb der Party miteinander in Kontakt zu bringen und das SONAR-Team als „Gesundheitsförder*innen“ zu treffen. SONAR wird…

  • Lebenswelten- Sucht und Beschaffung

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Sucht und Beschaffung sind im öffentlichen Raum rund um die Kurfürstenstraße ein großes Thema. Die unterschiedlichen Lebenswelten zwischen Anwohner*innen, Gewerbetreibenden und Sexarbeiter*innen führen immer wieder zu Interessenskonflikten im Kiez. Oft hilft ein Blick in die Lebenswelt der anderen, um Verständnis und Empathie für einander zu entwickeln. Daher möchten Stigma e.V. und der Frauentreff Olga Sie…

  • PEER to PEER

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Peer-Projekt bieten wir Raum an für Menschen mit Fluchterfahrung, die über ihre Gedanken, Fragen oder Probleme, die mit Drogen oder der Abhängigkeit von Drogen zu tun haben, reden wollen. Zum Beispiel, wenn die Orientierung fehlt, welche Hilfsangebote es in Berlin gibt oder wenn es Fragen gibt, wie eine Beratung denn genau abläuft. Unsere Peers…