Kategorie: News

  • Corona-Infos

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Liebe Besucher*innen, zu Ihrer und unserer Sicherheit haben unsere Beratungseinrichtungen (Drogennotdienst, Alkohol- und Medikamentenberatungsstelle und LogIn) ihre Angebote vor Ort zum Teil geändert. Wir passen unsere Angebote fortlaufend den gesetzlichen Corona-Regelungen an. Wir bitten Sie auch weiterhin, wenn immer möglich, um vorherige telefonische Terminvereinbarung. So können wir gemeinsam die Abstandsregelungen einhalten und Wartezeiten vermeiden. Wir…

  • Wir starten unseren Online-Chat

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Ab heute geht es los… der Drogennotdienst erweitert sein Angebot und berät euch nun auch per Chat. Anonym und ganz ohne Anmeldung – jeden Wochentag von 11:00-13:00 Uhr.  Klickt einfach auf das grüne Chat-Symbol, stimmt unserer Datenschutzerklärung zu und schon seid ihr mit einer unserer Sozialarbeiter*innen in einem geschützten, virtuellen Beratungsraum im 1:1 Chat. Stellt…

  • Neue Substitutionsambulanz in Lichtenberg

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Am 01. April 2020 haben wir in Kooperation mit vier Ärzt*innen in der Ruschestraße 103 die AID Lichtenberg eröffnet. Es ist unsere mittlerweile 4. Ambulanz für Integrierte Drogenhilfe. In allen Ambulanzen erhalten unsere Klient*innen umfassende medizinische Behandlung, Substitution und Psychosoziale Betreuung unter einem Dach, was gerade für viele schwerst abhängige Opioid-Konsument*innen eine große Erleichterung ist.…

  • Umfrage zur Situation auf dem Kurfürstenkiez

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Rahmen unseres Olga-Projektes „Nachbarschaft im Kurfürstenkiez“ haben Studierende der Sozialen Arbeit von der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin eine Umfrage auf den Straßen rund um den Kurfürstenkiez gestartet. Machen Sie mit, natürlich auch gerne per Mail. Ihre Fragen dienen uns als Grundlage für eine Broschüre, die Ihnen in herausfordernden Situationen eine Handreichung bieten soll.…

  • sehnSUCHTberlin

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]In unserer Ausstellung sehnSUCHTberlin zeigen wir Bilder und Skulpturen, in denen die künstlerische Auseinandersetzung mit den Wahrnehmungs- und Gefühlswelten von Menschen mit einer Suchterkrankung dargestellt werden. Die Künstler* setzen sich mit den sich ihnen aufdrängenden Themen der Großstadt Berlin auseinander. Gerne möchten wir Sie zu dieser Vernissage einladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann:…

  • Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien 2020

    [vc_row][vc_column][vc_column_text] Kinder suchterkrankter Eltern haben im Vergleich zu Kindern aus nichtsüchtigen Familien ein sechsfach erhöhtes Risiko, als Erwachsene selbst suchtkrank zu werden. In Deutschland leben schätzungsweise sechs Millionen erwachsene Menschen, die als Kinder in süchtigen Familien aufwuchsen. Ca 2,65 Millionen Kinder unter 18 Jahren leben aktuell mit alkoholkranken Eltern zusammen. Hinzu kommen ca. 40.000 bis 60.000…

  • Erste Obdachlosenzählung in Berlin

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Schätzungsweise leben ca. 6.000 bis 10.000 Menschen in Berlin auf der Straße. Ganz so genau weiß das aber aktuell niemand. Um das zu ändern und um zukünftig die Hilfs- und Beratungsangebote anzupassen und ggf. zu spezialisieren, werden in der sogenannten „Nacht der Solidarität“  obdachlose Menschen auf den Berliner Straßen gezählt. In der Nacht vom 29.…

  • [vc_row][vc_column][vc_column_text]Kurz vor Weihnachten flatterte eine Mail in das Postfach unseres Frauentreff Olga: “ Die Redaktion und der Verlag der B.Z. freuen sich, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Sie zu unseren Gewinnern gehören und wir Ihnen im Rahmen der B.Z.-Helden-Bescherung für Ihr Engagement in Berlin 7500 Euro spenden wollen.“. Die Freude war riesig, gerade bei unseren…

  • media & more

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]In den letzten Wochen haben wir wieder viele Anfragen der regionalen und überregionalen Presse beantwortet. Besonders freuen wir uns über zwei Beiträge bei tagesschau.de und dem Tagesspiegel. Anlässlich der Jahrestagung der neuen Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Daniela Ludwig, besuchte die Tagesschau unsere Suchtberatungsstelle LogIn in Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Einrichtungsleiter, Arthur Coffin, berichtet in dem Interview über die…

  • X-mas im Drogennotdienst

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Ho ho ho …. auch in diesem Jahr werden wir wieder mit unseren Klient*innen den heiligen Abend gemeinsam verbringen. Der Drogennotdienst lädt traditionell zu einem besinnlichen Zusammensein unterm Tannenbaum ein. Verbringen Sie Weihnachten mit uns –  mit leckerem Essen und Getränken! Wir freuen uns auf Sie! Kommen Sie zwischen 16-20 Uhr einfach in der Genthiner…