Kategorie: News

  • 15 Jahre Erhebungen zum sogenannten „Beikonsum“

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]2005 ging es los – erstmals fragten wir das „Handlungswissen“ derjenigen ab, die im Notdienst Berlin e.V. die psychosoziale Betreuung von Menschen durchführen, welche sich in einer ärztlichen Substitutionsbehandlung befinden. Im Fokus unserer standardisierten Fragebögen stand und steht der zusätzliche Konsum psychoaktiver Substanzen neben dem jeweils verwendeten Substitutionsmedikament. Die Befragung, die jährlich über einen gesamten…

  • #HauptstadtzulageFürAlle – Ungleichheit beenden!

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? In Berlin ist das leider keine Realität. Auch die Kollegen* vom Notdienst Berlin e.V. erhalten, wie auch alle anderen Mitarbeiter* der freien Träger, eine geringere Vergütung als Beschäftigte im Öffentlichen Dienst oder in landeseigenen Betrieben. Bitte unterstützen Sie uns bei unseren Forderungen nach gerechter Bezahlung und unterschreiben Sie die Petition.…

  • Drogennotdienst berät auch per Video und Chat

    Lockdown, eingeschränkte Besucherregelungen und verschärfte Hygienemaßnahmen – die Corona-Pandemie verändert nachhaltig auch die Arbeit in den Berliner Suchtberatungsstellen. Der Drogennotdienst bietet nun Hilfen auf digitalem Wege. Mit zunehmendem Erfolg. Sozialarbeit heißt Beziehungsarbeit und diese darf und kann es nur von Angesicht zu Angesicht geben. So war die Maxime in den Zeiten vor Corona. Beraten wurde…

  • Schnelltests für unsere Bewohner*

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Schnelltests können in Pandemie-Zeiten helfen, die Ansteckungsrisiken zu minimieren. Gerade für unsere Krisenwohnung ist die Möglichkeit die Bewohner* vor der Übernachtung in unserer Obdachlosenunterkunft zu testen, eine große Hilfe.  Da unsere Krankenschwester nicht an allen Abenden vor Ort ist, war es wichtig, auch unser „nichtmedizinisches“ Team zu schulen. Denn nur ein exakt ausgeführter Test, der…

  • X-mas@Notdienst

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Unsere traditionelle Weihnachtsfeier für unsere Klienten* müssen wir corona-bedingt in diesem Jahr schweren Herzens absagen. Die Gesundheit geht vor. Wer Hilfe und Unterstützung zu Weihnachten und den Feiertagen benötigt – wir sind wie jedes Jahr vor Ort! An geänderten Öffnungszeiten! Kommen Sie gut über die Feiertage und bleiben Sie vor allem gesund! Ihr Team vom…

  • 14 neue Wohnungen in Tempelhof

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Vor dem Hintergrund der großen Schwierigkeiten, die soziale Träger bei der Wohnungssuche für ihre Klienten* in Berlin haben, hat sich im Januar dieses Jahres die GENIUS Wohnbau eG gegründet. Der Notdienst Berlin e.V. war als Gründungsmitglied mit dabei. Diese von Mitgliedern des Paritätischen Landesverbands Berlin gegründete Wohnungsbaugenossenschaft hat sich zum Ziel gesetzt, soziale Träger für…

  • Kommunal wertvoll

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]   Am 4. November 2020 findet bundesweit und erstmalig der Aktionstag Suchtberatung statt, initiiert von der DHS und unter der Schirmherrschaft der Bundesdrogenbeauftragten. Unter dem Motto: „Kommunal wertvoll!“ sollen Suchtberatungsstellen und Politik in den Kommunen besser miteinander vernetzt werden. Der Fokus liegt dabei auf der (Weiter-)Finanzierung und der Zukunftssicherung der Suchtberatungsstellen. Suchtberatung ist systemrelevant…

  • Für einen sauberen Kiez

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Am 28. Oktober 2020 luden die Bezirke Mitte und Tempelhof-Schöneberg sowie der Notdienst Berlin e.V.  zu einem gemeinsamen Termin vor der Zwölf-Apostel-Kirche auf der Kurfürstenstraße ein. Ziel der Veranstaltung: die Vorstellung unserer beiden Projekte „Fegeflotte“ und „Kiezcleaner“. Mit vor Ort: Die Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel (Mitte) und Angelika Schöttler (Tempelhof-Schöneberg), deren Bezirke die Projekte finanzieren.…

  • Freie Träger gehen bei Hauptstadtzulage leer aus

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Beitrag des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin, dessen Position wir unterstützen! Auch der Notdienst Berlin e.V. wird sich in Gesprächen und Verhandlungen mit Politikern* weiterhin für die Gleichbehandlung von öffentlichem Dienst und freien Trägern in Berlin einsetzen! Stellungnahme DPW: Ab dem 1. November 2020 sollen alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Berlin eine sogenannte Hauptstadtzulage von…

  • Im Gedenken

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]1.398 Menschen sind im vergangenen Jahr durch den Konsum von illegalen Drogen verstorben. Das sind fast 10% mehr als im Vorjahr (2018). Anlässlich des „Internationalen Gedenktags für verstorbene Drogengebrauchende“ wird am 21. Juli in etwa 50 Städten deutschlandweit dieser Menschen gedacht. In Berlin ruft das gemeinsame Aktionsbündnis (jes, Fixpunkt, Aidshilfe, Notdienst Berlin e.V.) wie jedes…